VISION

TO INCREASE HAPPINESS AND LONGEVITY

MISSION

TO REDUCE MORBIDITY AND MORTALITY

STRATEGY​

FROM PREDICTION TO PREVENTION

PRIVATärztliche check-up PrOgramme

Unsere privatärztlichen Check-ups bieten Ihnen eine umfassende Herz- und Gefäßvorsorge – individuell abgestimmt auf Ihre gesundheitliche Situation und persönliche Risikofaktoren. Vom Essential Check-up als Basisdiagnostik bis zum Professional Check-up mit High-End-Verfahren wie dem Ganzkörper-MRT (GK-MRT) erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand – für maximale Sicherheit und Prävention.

Essential Check-up

Die meisten Untersuchungen im Essential Check-up können in der Regel über private Krankenversicherungen (PKV) abgerechnet werden. Damit eignet sich dieser Check-up besonders für Patienten, die eine solide Basisdiagnostik zur Herzvorsorge erwarten.

 

Professional Check-up – inklusive hochmoderner radiologischer Bildgebung

Der Professional Check-up bietet eine erweiterte Diagnostik mit modernsten Verfahren. Diese Leistungen zählen zu den modernsten Präventionsmaßnahmen und müssen in der Regel als Selbstzahlerleistung in Anspruch genommen werden.

Hinweis zur Abrechnung:

Private Krankenversicherungen übernehmen i.d.R. einen Teil der Kosten für unsere Check-ups – insbesondere beim „Essential Check-up“. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen diese Kosten leider nicht – Sie können den Check-Up jedoch als Selbstzahler in Anspruch nehmen.

Aktuelle ausführliche Anamnese und Vorgeschichte
In einem persönlichen Gespräch werden Ihre bisherigen Erkrankungen, Beschwerden, Lebensgewohnheiten und familiären Risiken erfasst. Das bildet die Grundlage für eine individuelle und zielgerichtete Untersuchung.

Blutbild / Zellzählung:

  • Basophile Granulozyten (BAS)

  • Eosinophile Granulozyten (EOS)

  • Lymphozyten (LYM)

  • Monozyten (MON)

  • Neutrophile Granulozyten (NEU)

  • Retikulozyten

  • Hämatokrit

  • Hämoglobin

  • MCH, MCHC, MCV

  • Thrombozyten

  • Erythrozyten

  • Leukozyten

  • Großes Blutbild / Differentialblutbild

Blutzucker & Diabetes:

  • Nüchtern-Glukose / Blutzucker

  • HbA1c

  • Insulin / Basalinsulin

  • HOMA-Index

Fettstoffwechsel BASIC:

  • Gesamtcholesterin

  • HDL-Cholesterin

  • LDL-Cholesterin

  • Triglyceride

Leber / Pankreas / Galle:

  • Gamma-GT

  • GOT (AST)

  • GPT (ALT)

  • LDH

  • Bilirubin gesamt

  • Lipase

  • Amylase

  • Alkalische Phosphatase

  • Cholinesterase

Nierenfunktion:

  • Kreatinin

  • Harnstoff

  • Harnsäure

Elektrolyte / Mineralstoffe:

  • Kalzium

  • Kalium

  • Natrium

  • Magnesium

  • Chlorid

Eiweiß / Immunologie BASIC:

  • Gesamtprotein / Gesamteiweiß

  • Proteinelektrophorese

  • Ferritin (Depot-Eisen)

  • CRP / high sensitive CRP

  • Transferrin

Gerinnung BASIC:

  • INR / Quick

  • PTT / aPTT

  • Fibrinogen

Schilddrüse BASIC:

  • TSH basal

 

Ihr Körper wird systematisch untersucht – z. B. Herz, Lunge, Bauch, Haut – um Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen.

Der PROCAM-Score berechnet Ihr persönliches Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in den nächsten 10 Jahren – basierend auf Faktoren wie Cholesterin, Blutdruck, Rauchen oder Diabetes.

Es werden Gewicht, Körpergröße, Fettanteil, Muskelmasse und Wasseranteil bestimmt – wichtige Werte zur Einschätzung von Stoffwechsel und Gesundheitsstatus.

  • BMI – Verhältnis von Gewicht zu Körpergröße – zeigt Über- oder Untergewicht an.

  • Taillen-/Hüftumfang, WHR & WHtR – Zeigen Fettverteilung und Risiko für Herzkrankheiten oder Diabetes.

  • Körperzusammensetzung – Liefert Einblick in das Verhältnis von Muskel- zu Fettmasse.

Misst, wie viel Sauerstoff Ihr Blut transportiert – wichtig für Lungen- und Herzfunktion.

Bei Nikotinabhängigkeit (Fagerström-Test):
Dieser kurze Test bewertet Ihre körperliche Abhängigkeit vom Rauchen und ist die Basis für eine mögliche Raucherentwöhnung.

Duplex-Sonographie der Halsschlagadern zur Beurteilung von Durchblutung und Ablagerungen (Plaques) – Frühwarnsystem für Schlaganfallrisiko.

inkl. alters- und geschlechtsadjustierter Intima-Media-Dickenmessung (cIMT) zur
Messung der Gefäßwände zur Abschätzung des Arterioskleroserisikos.

Ultraschall der Schilddrüse zur Erkennung von Knoten, Zysten oder Vergrößerung – wichtig für Stoffwechsel und Hormonhaushalt.

Aufzeichnung der elektrischen Herzaktivität – erkennt Rhythmusstörungen, Durchblutungsstörungen oder einen stillen Herzinfarkt

Prüft, wie gut Ihre Lunge arbeitet – wichtig bei Atemnot, Raucheranamnese oder zur Früherkennung von Asthma oder COPD.

 

Zeigt die Elastizität der Arterien und die Durchblutung der Beine – zur Früherkennung von Gefäßverkalkungen (Arteriosklerose).

Belastungstest auf dem Fahrrad – zeigt, wie Ihr Herz unter körperlicher Anstrengung arbeitet und erkennt mögliche Durchblutungsstörungen.

 

In einem persönlichen Gespräch werden alle Befunde ausführlich erklärt, Bilder gezeigt und individuelle Maßnahmen besprochen.

 

Auf Grundlage Ihrer Werte erhalten Sie konkrete Empfehlungen zu Ernährung, Bewegung, Schlaf und Stress – ganz auf Sie zugeschnitten.

 

Sie erhalten alle Ergebnisse verständlich zusammengefasst in einem Bericht – ideal auch zur Weitergabe an Hausarzt oder Fachärzte.

Ein Tag für Ihre Gesundheit

Kosten und Erstattung

Unser Essential-Check-up orientiert sich an medizinisch indizierten Leistungen und wird gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet. Daher übernehmen private Krankenversicherungen in der Regel die Kosten für diese Untersuchung.

 

Bitte klären Sie im Zweifel vorab mit Ihrer Versicherung, ob eine vollständige Kostenübernahme erfolgt.

 

Wichtig: Gesetzliche Krankenkassen übernehmen diese Leistungen derzeit nicht. Eine Durchführung ist jedoch als Selbstzahlerleistung möglich.

 

Tipp: Immer mehr Arbeitgeber fördern die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und übernehmen die Kosten für präventive Gesundheitsmaßnahmen. Im Rahmen unseres angeschlossenen European Prevention Centers führen wir auch arbeitgeberfinanzierte Check-ups durch.

Aktuelle ausführliche Anamnese und Vorgeschichte
In einem persönlichen Gespräch werden Ihre bisherigen Erkrankungen, Beschwerden, Lebensgewohnheiten und familiären Risiken erfasst. Das bildet die Grundlage für eine individuelle und zielgerichtete Untersuchung.

Blutbild / Zellzählung:

  • Basophile Granulozyten (BAS)

  • Eosinophile Granulozyten (EOS)

  • Lymphozyten (LYM)

  • Monozyten (MON)

  • Neutrophile Granulozyten (NEU)

  • Retikulozyten

  • Hämatokrit

  • Hämoglobin

  • MCH, MCHC, MCV

  • Thrombozyten

  • Erythrozyten

  • Leukozyten

  • Großes Blutbild / Differentialblutbild

Blutzucker & Diabetes:

  • Nüchtern-Glukose / Blutzucker

  • HbA1c

  • Insulin / Basalinsulin

  • HOMA-Index

Fettstoffwechsel EXTENDED:

  • Gesamtcholesterin

  • HDL-Cholesterin

  • LDL-Cholesterin

  • Triglyceride

  • Apolipoprotein A1 (ApoA1)

  • Apolipoprotein B (ApoB)

  • Lipoprotein(a)

Leber / Pankreas / Galle:

  • Gamma-GT

  • GOT (AST)

  • GPT (ALT)

  • LDH

  • Bilirubin gesamt

  • Lipase

  • Amylase

  • Alkalische Phosphatase

  • Cholinesterase

Nierenfunktion:

  • Kreatinin / eGFR
    optional nach Cystatin C

  • Harnstoff

  • Harnsäure

Elektrolyte / Mineralstoffe:

  • Kalzium

  • Kalium

  • Natrium

  • Magnesium

  • Chlorid

Eiweiß / Immunologie EXTENDED:

  • Gesamtprotein / Gesamteiweiß

  • Proteinelektrophorese

  • Ferritin (Depot-Eisen)

  • Immunoglobulin A (IgA)

  • Immunoglobulin G (IgG)

  • Immunoglobulin M (IgM)

  • Immunoglobulin E (IgE)

  • CRP / high sensitive CRP

  • Transferrin

Gerinnung EXTENDED:

  • INR / Quick

  • PTT / aPTT

  • Fibrinogen

  • APC-Resistenz

Schilddrüse EXTENDED:

  • TSH basal

  • freies T3

  • freies T4

Hormone / Männer-Labor:

  • Testosteron

  • SHBG (Sexualhormon-bindendes Globulin)

  • PSA

  • freies PSA

Herz-Kreislauf / Risikomarker:

  • NT-proBNP

  • Homocystein

Ihr Körper wird systematisch untersucht – z. B. Herz, Lunge, Bauch, Haut – um Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen.

Der PROCAM-Score berechnet Ihr persönliches Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in den nächsten 10 Jahren – basierend auf Faktoren wie Cholesterin, Blutdruck, Rauchen oder Diabetes.

Es werden Gewicht, Körpergröße, Fettanteil, Muskelmasse und Wasseranteil bestimmt – wichtige Werte zur Einschätzung von Stoffwechsel und Gesundheitsstatus.

  • BMI – Verhältnis von Gewicht zu Körpergröße – zeigt Über- oder Untergewicht an.

  • Taillen-/Hüftumfang, WHR & WHtR – Zeigen Fettverteilung und Risiko für Herzkrankheiten oder Diabetes.

  • Körperzusammensetzung – Liefert Einblick in das Verhältnis von Muskel- zu Fettmasse.

Misst, wie viel Sauerstoff Ihr Blut transportiert – wichtig für Lungen- und Herzfunktion.

Bei Nikotinabhängigkeit (Fagerström-Test):
Dieser kurze Test bewertet Ihre körperliche Abhängigkeit vom Rauchen und ist die Basis für eine mögliche Raucherentwöhnung.

Duplex-Sonographie der Halsschlagadern zur Beurteilung von Durchblutung und Ablagerungen (Plaques) – Frühwarnsystem für Schlaganfallrisiko.

inkl. alters- und geschlechtsadjustierter Intima-Media-Dickenmessung (cIMT) zur
Messung der Gefäßwände zur Abschätzung des Arterioskleroserisikos.

Ultraschall der Schilddrüse zur Erkennung von Knoten, Zysten oder Vergrößerung – wichtig für Stoffwechsel und Hormonhaushalt.

Aufzeichnung der elektrischen Herzaktivität – erkennt Rhythmusstörungen, Durchblutungsstörungen oder einen stillen Herzinfarkt

Prüft, wie gut Ihre Lunge arbeitet – wichtig bei Atemnot, Raucheranamnese oder zur Früherkennung von Asthma oder COPD.

 

Zeigt die Elastizität der Arterien und die Durchblutung der Beine – zur Früherkennung von Gefäßverkalkungen (Arteriosklerose).

Belastungstest auf dem Fahrrad – zeigt, wie Ihr Herz unter körperlicher Anstrengung arbeitet und erkennt mögliche Durchblutungsstörungen.

 

Durch die Analyse der Schwankungen zwischen den Herzschlägen kann das autonome Nervensystem beurteilt werden. Die HRV gibt Aufschluss über das aktuelle Stressniveau und die Regulationsfähigkeit des Körpers.

Diese spezielle Form der Echokardiographie erlaubt eine präzise Beurteilung der Herzmuskelfunktion. Frühzeitige Hinweise auf Funktionsstörungen des Myokards können damit erkannt werden, noch bevor Symptome auftreten.

Mittels moderner Ultraschalltechnologie und STRAIN-Analyse wird die mechanische Funktion des Herzens detailliert bewertet. Subtile Veränderungen der Pumpfunktion lassen sich so frühzeitig feststellen.

Die Kombination aus Belastungs-EKG und Atemgasanalyse ermöglicht eine differenzierte Beurteilung von Herz-, Lungen- und Stoffwechselfunktion unter körperlicher Belastung. Sie ist der Goldstandard zur Leistungsdiagnostik und zur Feststellung möglicher Einschränkungen.

In einem persönlichen Gespräch werden alle Befunde ausführlich erklärt, Bilder gezeigt und individuelle Maßnahmen besprochen.

 

Auf Grundlage Ihrer Werte erhalten Sie konkrete Empfehlungen zu Ernährung, Bewegung, Schlaf und Stress – ganz auf Sie zugeschnitten.

 

Sie erhalten alle Ergebnisse verständlich zusammengefasst in einem Bericht – ideal auch zur Weitergabe an Hausarzt oder Fachärzte.

Ein Tag für Ihre Gesundheit

Kosten und Erstattung

Unser Professional-Check-up orientiert sich an medizinisch indizierten Leistungen und wird angelehnt an die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet. Daher übernehmen private Krankenversicherungen einen Großteil der Kosten für diese Untersuchung. Hochmoderne, präventionsmedizinische Maßnahmen sind jedoch in der Regel Selbstzahlerleistungen. Bitte klären Sie im Zweifel vorab mit Ihrer Versicherung, ob eine vollständige Kostenübernahme erfolgt.

Wichtig: Gesetzliche Krankenkassen übernehmen diese Leistungen derzeit nicht. Eine Durchführung ist jedoch als Selbstzahlerleistung möglich.

Tipp: Immer mehr Arbeitgeber fördern die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und übernehmen die Kosten für präventive Gesundheitsmaßnahmen. Im Rahmen unseres angeschlossenen European Prevention Centers führen wir auch arbeitgeberfinanzierte Check-ups durch.

Uwe Nixdorff - jameda.de
Kardiologie Nixdorff & Vester
Kardiologie Nixdorff & VesterGoogle - 5/5
Ich war zu insgesamt 4 Terminen bei Herrn Prof. Dr. Nixdorff. Das gesamte Team ist ausgesprochen freundlich, man fühlt sich sofort sehr wohl. Alle Untersuchungen laufen höchst professionell ab. Bei allen Terminen und Gesprächen erkennt man die Professionalität und Leidenschaft von Herrn Prof. Dr. Nixdorff. Meine uneingeschränkte Empfehlung für diese Praxis.
Kardiologie Nixdorff & Vester
Kardiologie Nixdorff & VesterGoogle - 5/5
Über eine Empfehlung habe ich Herrn Prof. Nixdorff kennengelernt. Seine ausgezeichneten präventiven Untersuchungen waren sehr umfassend und detailliert. Er hat sich sowohl im Vorgespräch, wie auch im Abschlussgespräch viel Zeit genommen und die Untersuchungsergebnisse sehr verständlich erläutert. Am Ende gab es konkrete Handlungsempfehlungen, die ich nun beherzigen werde. In einem Jahr gibt es den nächsten Check.
Kardiologie Nixdorff & Vester
Kardiologie Nixdorff & VesterGoogle - 5/5
Ich bin in diesem Sommer zum ersten Mal bei Prof. Nixdorf gewesen und bin begeistert. Prof. Nixdorf kümmert sich wirklich sehr umfassend um den Patienten, ist dazu sehr menschlich und sehr bemüht, für seine Patienten die besten Ergebnisse zu erreichen. Darüber hinaus bekommt man eine Mappe mit seinen Untersuchungsergebnissen plus einer ausführlichen Erläuterung nach Hause geschickt - herausragend! Ich habe meinen Stamm-Kardiologen gefunden.
Kardiologie Nixdorff & Vester
Kardiologie Nixdorff & VesterGoogle - 5/5
Ich bin seit mehreren Jahren Patient bei Dr. Nixdorff und kann die Praxis und Prof. Nixdorff uneingeschränkt empfehlen. Nach einer eingehenden, gründlichen Untersuchung des Herz- Kreislaufsystems erhielt ich eine umfassende Diagnose, Medikamente und Empfehlungen für den täglichen Lebenswandel. Die Beratung war jederzeit Individuell und kompetent und ich bin mit dem Ergebnis hoch zufrieden. Ich kann die Praxis und den Arzt uneingeschränkt empfehlen.
Kardiologie Nixdorff & Vester
Kardiologie Nixdorff & VesterGoogle - 5/5
Herr Prof. Nixdorff ist ein sehr kompetenter und umsichtiger Kardiologe und Präventionsmediziner. Wir hatten noch nie einen so guten Check und medizinischen Gesprächspartner was Prävention angeht. Vielen Dank. In einem Jahr ist der nächste Check fällig.
de_DEGerman