- Koronare Herzkrankheit inkl. Diagnostik Koronarsyndrome, Myokardinfarkt
- Herzinsuffizienz (Herzschwäche) sämtlicher Ursachen
- Hypertensiologie mit Erstdiagnostik und Einstellung Blutdochdruck
- Herzklappenerkrankungen (erworben oder angeboren)
- Kardiomyopathien inkl. Myokarditis (Herzmuskelerkrankungen inkl. Herzmuskelentzündung)
- Herzrhythmusdiagnostik, insbesondere Vorhofflimmern
- Ursachenabklärung des apoplektischen Insultes (Schlaganfall)
- Präoperatives Konsilium (OP-Fähigkeit)
- Langzeit-Monitorisierungen (Blutdruck, EKG, Schlafapnoe-Screening)
- Echokardiographische Methoden: konventionelle transthorakale Doppler-Echokardiographie (TTE), im Speziellen Gewebe-Doppler-Echokardiographie, transösophageale Echokardiographie (TEE), dynamische und pharmakologische Stressechokardiographie
- Abklärung Atemwegsstörungen (Lungenfunktionsdiagnostik)
- Früherkennung der Atherosklerose (Gefäßsteifigkeit, -verkalkung)
- Gefäßfunktionsdiagnostik (Pulswellenanalyse)
- Kardiovaskuläre Risikostratifikation (Herz-Kreislaufrisikoabschätzung) und Risikofaktoreneinstellung (Cholesterin, Blutdruck, Diabetes mellitus/Insulinresistenz, Übergewicht/Adipositas, metabolisches Syndrom)
- Second opinion
- Sportlerdiagnostik/-leistungsdiagnstik inkl. Ergospirometrie
- Lebensstilberatung (Raucherentwöhung, Fitness, Ernährung, worklife balance) auf Grundlage medizinischer Befundlage (Anthropometrie, Labor, Herzratenvariabilität, Fitness Assessment, biochemische Stressanalyse/Immunstatus)
- Erschöpfungssyndrom (chronic fatigue syndrom, burnout)